Ihr Behandlungskompass
Ihr Anliegen:
Chelattherapie
Die Chelattherapie ist ein Verfahren zur Ausleitung toxischer Metalle (Schwermetallbelastung) aus dem Körper. Dabei werden Chelatoren (Chelatbildner) eingesetzt, welche die toxischen Metalle im Blut und in gut durchblutetem Gewebe binden, um sie vor allem über die Nieren auszuscheiden.
Achtsamkeitsbasierte Therapie
Die Achtsamkeitsmeditation kann bei Patienten mit chronischen Schmerzen den Leidensdruck nachweislich senken. Darüber hinaus hilft sie präventiv Krankheitsbilder, welche durch andauernden Stress begünstigt werden vorzubeugen und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern.
Akupunktur
Reiztherapie der traditionellen chinesischen Medizin bei der eine therapeutische Wirkung durch Einsatz spezieller Akupunkturnadeln an bestimmten Punkten des Körpers erzielt wird. Akupunktur aunterstützt die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper und fördert die Selbstheilungskräfte.
Bioidentische Hormontherapie
Die bioidentische Hormontherapie ist eine natürliche Methode, um hormonelle Ungleichgewichte im Körper zu korrigieren.
Als Botenstoffe des Lebens spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung wichtiger Körperfunktionen, des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit sowohl von Frauen als auch von Männern.
Botox-Therapie
Eine Behandlung mit dem Protein Botulinumtoxin kann in manchen Fällen ohne große Nebenwirkungen erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Die Substanz wird mit sehr feinen Injektionsnadeln lokal gespritzt und wird seit Jahrzehnten mit guten Erfolgen in der therapeutischen Medizin eingesetzt.
Darmsanierung
Die Zusammensetzung der Darmflora und der Zustand der Darmschleimhaut haben vielfältige Einflüsse auf den menschlichen Organismus, einschließlich der Psyche. Durch gezielte Stabilisierung der Darmflora wird positiv auf die Gesundheit, das Immunsystem und das Wohlbefinden eingewirkt.
Erweiterte Labordiagnostik
Erweiterte Labordiagnostik bezeichnet jede Art von Laboranalyse, die über die herkömmlichen Untersuchungen im Rahmen der Regelversorgung hinausgeht. Es steht eine breite Palette von Tests und Analysen zur Verfügung, welche helfen, komplexe gesundheitliche Probleme und versteckte Ungleichgewichte im Körper aufzudecken.
Fasten
Fasten entlastet den Darm, entgiftet und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Studien zeigen, dass Fasten zu einer spürbaren Verbesserung verschiedener Beschwerden führen kann, insbesondere bei stressbedingten Symptomen wie Infektanfälligkeit, Schlafstörungen und Erschöpfung, aber auch bei chronischen Schmerzerkrankungen wie Fibromyalgie.
HRV-Messung
Die Messung der Herzratenvariabilität ist eine effektive Möglichkeit, die Anpassungsfähigkeit des Herzens und des vegetativen Nervensystems an Alltagsherausforderungen zu messen.
Infusionstherapie
Die Infusionstherapie bietet durch ihre intravenöse Darreichung gegenüber der oralen Einnahme einige wesentliche Vorteile: Durch die direkte Verabreichung in die Vene stehen die zugeführten Präparate dem Körper sofort zur Verfügung, was zu einer schnellen, effektiven und vollständigen Aufnahme führt.
Low dose Naltrexon – LDN
Low Dose Naltrexon (LDN) ist eine Off-Label-Therapie, welche die körpereigene Produktion von Endorphinen stimuliert.
Sie wird vor allem bei Autoimmunerkrankungen und chronischen Schmerzen eingesetzt. LDN kann das Wohlbefinden verbessern und das Immunsystem stärken sowie Entzündungen lindern.
Magnetfeldtherapie & Softlaserbehandlung
Alternative Behandlungsmethode, bei der niederfrequente elektromagnetische Felder und Softlaser eingesetzt werden, um die Heilung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden zu unterstützen. Sie stimuliert die Zellen und das Gewebe im Körper zu, um den Heilungsprozess zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Mesotherapie
Es handelt sich um eine minimalinvasive Methode, welche Grundlagen der Arzneitherapie aus der Schulmedizin, die Neuraltherapie aus der Naturheilkunde, die Akupunktur aus der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) und das Prinzip der Reflexzonen kombiniert.
Orthomolekulartherapie
Die Orthomolekulartherapie ist eine präventive und therapeutische Methode, die auf der gezielten Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Mikronährstoffen basiert, um das Gleichgewicht und die optimale Funktion des Körpers zu fördern.
Procain-Baseninfusion
Die Procain-Basen-Infusion ist eine therapeutische Methode, bei der das Lokalanästhetikum Procain zusammen mit einer Basenlösung intravenös verabreicht wird. Sie hilft den Körper zu entsäuern, kann gleichzeitig das Nervensystem beruhigen und die Zellregeneration zu fördern.
Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin
Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.